
SANDERLING-FIX
Mit dem AVOVA SANDERLING-FIX hast du einen robusten Kombi-Kindersitz (Gruppe 1-2-3) mit den bewährten Sicherheitsmerkmalen inklusive ISOFIX. Das Besondere an diesem Sitz sind die sich automatisch breitenverstellbaren Seitenwangen, wenn du die Kopfstütze verschiebst. Damit wird die Sitzbreite gleich mit verstellt, um eine optimale Sitzposition für dein Kind zu schaffen.
Als ‚mitwachsender‘ Sitz für Kleinkinder und Kinder kannst du ab einem Körpergewicht von 15kg vom integrierten 5 Punkt-Gurtsystem auf das Anschnallen mit dem 3-Punkt Fahrzeuggurt umstellen. Wie alle unsere AVOVA Sitze verfügt auch der SANDERLING-FIX über den integrierten Seitenaufprallschutz ISIP. Diesen Sitz kannst du komplett bis zum maximal vorgeschriebenen Körpergewicht von 36kg bzw. bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Körpergröße von 150 cm nutzen.

Körpergrößen
76 cm - 150 cm
Top Eigenschaften:
- Breitenverstellbare Seitenwangen
Die Schulterbreite vergrößert sich automatisch, wenn du die Kopfstütze nach oben verstellst. Der Sitz wächst somit ganz praktisch mit deinem Kind mit. - ISIP - integriertes Seitenaufprallschutzsystem
AVova packt smarte Sicherheitstechnik direkt in den Sitz statt außen dran. - Praktischer Kombisitz
Wächst mit deinem Kind: wechsle einfach vom integrierten 5-Punkt-Gurtsystem zum 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs, wenn dein Kind groß genug ist.
Art. Nr.: 1107011
Art. Nr.: 1107009
Art. Nr.: 1107010
Art. Nr.: 1107012




So geht Mitwachsen: die automatische Sitzverbreiterung
Während dein Kind wächst, verändern sich auch langsam die Proportionen. Für einen besseren Komfort vergrößert sich die Schulterbreite beim SANDERLING-FIX automatisch mit, wenn du die Kopfstütze nach oben verstellst. Der Sitz wächst also ganz praktisch mit deinem Kind mit.
Universell zugelassen
Je nach Fabrikat kann es sein, dass ein Kindersitz nicht optimal passt oder Besonderheiten eines Fahrzeugs die Nutzung nicht möglich macht. Mit einem universell zugelassenen Sitz decken wir größtmöglich ab, dass der Sitz auch in die meisten Fahrzeuge passt. Trotzdem raten wir grundsätzlich dazu, dass du im Handbuch deines Autos nachschaust. Achte darauf, dass dein Auto die TopTether Ankerpunkte an der Hinterseite der Rücksitze oder im Kofferraum hat. Info zu semi-universell findest du hier.
